Der Weg zum Doktortitel – ohne Fleiß kein Preis
Das Promotionsstudium beansprucht viel Zeit und Muße, aber hohe Würde belohnt die Mühe.
Wie lange dauert es zu promovieren?
Sie sind als Promotionsstudent angenommen, oder starten Ihre inhaltliche Recherche. Ab diesem Zeitpunkt dauert Ihre Promotion laut Bundesbericht für wissenschaftlichen Nachwuchs 2021 im Schnitt 4,7 Jahre.
Folgende Fragen helfen im Vorhinein einen seriösen Zeitplan zu erstellen:
-
Werden Sie an einem Promotionsprogramm teilnehmen, oder individuell promovieren?
-
Welches Forschungsgebiet streben Sie an?
-
Wie viel Zeit können Sie in Ihrem Alltag in das Promotionsstudium investieren?
Während strukturierte Programme im Schnitt nach 4 Jahren zum Doktortitel führen, dauern externe Promotion bis zu 4,8 Jahren. Je nach Fachbereich variiert die Promotionsdauer um weitere 12 Monate (vgl. Jaksztat et al. 2012). Die meisten Promovierenden benötigen oft ein Jahr länger für den Doktortitel als zunächst kalkuliert. Eine realistische Selbsteinschätzung zu Beginn ist daher ratsam.